Beschreibung
Der AWS Technical Essentials Kurs ist der perfekte Einstieg in die Welt des Cloud-Computing mit Amazon Web Services (AWS). In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du in die grundlegenden Konzepte und Technologien von AWS eingeführt, was Dir hilft, die vielfältigen Möglichkeiten dieser Plattform zu verstehen und effektiv zu nutzen. AWS ist nicht nur ein führender Anbieter im Cloud-Computing, sondern bietet auch eine breite Palette an Services, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und skalierbar zu gestalten. Im ersten Modul tauchen wir in die Geschichte und Entwicklung von AWS ein. Du lernst, wie Du durch die AWS Management Console navigierst und die globale Infrastruktur von AWS verstehst. Ein wichtiger Aspekt, den wir behandeln, sind die Sicherheitsmaßnahmen von AWS, die für jedes Unternehmen von größter Bedeutung sind. Sicherheit ist ein zentrales Thema, das wir von Anfang an in den Kurs integrieren. Das zweite Modul befasst sich mit den verschiedenen Speicher- und Bereitstellungsoptionen in AWS. Du wirst die primären AWS-Speicheroptionen kennenlernen, wie Amazon Elastic Block Store (EBS) und Amazon Simple Storage Service (S3). Hier erfährst Du, wie Du einen Amazon S3-Bucket erstellst und die damit verbundenen Objekte verwaltest – eine essentielle Fähigkeit für die Arbeit mit Cloud-Daten. Im dritten Modul konzentrieren wir uns auf die Datenverarbeitungsservices und Netzwerkmöglichkeiten von AWS. Du wirst lernen, wie man eine Amazon Virtual Private Cloud (VPC) erstellt und eine Amazon EC2-Instance aufsetzt. Diese Kenntnisse sind entscheidend, wenn es darum geht, Server in der Cloud zu betreiben und Daten effizient zu verarbeiten. Das vierte Modul behandelt die Managed Services für Datenbanken in AWS. Hier lernst Du die Grundlagen von Amazon DynamoDB und Amazon Relational Database Service (RDS) kennen. Du wirst verstehen, wie Du eine RDS-Anwendung ausführen kannst und welche wesentlichen Aspekte es dabei zu beachten gibt. Im letzten Modul geht es um die Bereitstellung und Verwaltung von AWS-Ressourcen. Du wirst lernen, was AWS CloudFormation ist und wie es Dir hilft, Infrastruktur als Code zu implementieren. Außerdem erfährst Du, wie Du Amazon CloudWatch-Metriken und -Alarme beschreibst, um die Leistung Deiner Anwendungen zu überwachen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Amazon Identity and Access Management (IAM), das Dir ermöglicht, Benutzer und Berechtigungen in AWS zu verwalten. Am Ende dieses Kurses wirst Du in der Lage sein, fundierte Entscheidungen über IT-Lösungen zu treffen, die auf Deinen spezifischen Unternehmensanforderungen basieren. Egal, ob Du ein IT-Professional, ein Entwickler oder ein Technikbegeisterter bist, dieser Kurs bietet Dir die notwendigen Grundlagen, um mit AWS erfolgreich zu sein. Lass uns gemeinsam in die Welt von AWS eintauchen und die Zukunft des Cloud-Computing gestalten!
Tags
#IT-Sicherheit #Cloud-Computing #Datenbanken #IT-Infrastruktur #AWS #Cloud-Management #Infrastruktur #Cloud-Speicher #AWS-Services #Amazon-Web-ServicesTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an IT-Professionals, Entwickler, Systemadministratoren und Technikbegeisterte, die ein grundlegendes Verständnis von AWS erlangen möchten. Auch Führungskräfte und Entscheidungsträger, die sich über die Möglichkeiten von Cloud-Computing informieren wollen, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen. Vorkenntnisse in der IT sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
AWS Technical Essentials vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die Du benötigst, um die Dienste und Lösungen von Amazon Web Services zu verstehen und zu nutzen. Cloud-Computing revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Ressourcen verwalten, indem es ihnen ermöglicht, flexibel und skalierbar zu arbeiten. Mit AWS kannst Du Server, Speicher, Datenbanken und Netzwerkinfrastrukturen schnell bereitstellen, ohne in physische Hardware investieren zu müssen. Dieser Kurs gibt Dir die Werkzeuge an die Hand, um in der dynamischen Welt des Cloud-Computing erfolgreich zu sein.
- Was sind die Hauptvorteile von AWS im Vergleich zu herkömmlichen IT-Infrastrukturen?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen bietet AWS zum Schutz von Daten?
- Wie erstellst Du einen Amazon S3-Bucket?
- Was ist eine Amazon Virtual Private Cloud (VPC) und wofür wird sie verwendet?
- Erkläre den Unterschied zwischen Amazon RDS und Amazon DynamoDB.
- Was ist AWS CloudFormation und wie hilft es bei der Verwaltung von Ressourcen?
- Wie kannst Du die Leistung Deiner AWS-Anwendungen mit Amazon CloudWatch überwachen?
- Was ist Amazon Identity and Access Management (IAM) und warum ist es wichtig?
- Nenne einige der primären AWS-Speicheroptionen.
- Wie navigierst Du durch die AWS Management Console?